Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
30. 03. 2023
30. 03. 2023 - 14:00 Uhr
Unter "Besonderes" fällt zunächst erstmal alles, was wir besonders gut und besonders erwähnenswert finden, aber wofür wir noch keine passende Kategorie gefunden haben. Wir arbeiten kontinuierllich weiter an der Sortierung und Präsentation...
Dorffunk
Die DorfFunk-App wurde vom Frauenhofer-Institut zur besseren Kommunikation und Vernetzung auf dem Land entwickelt. Da sie hohen Datenschutz bietet, ist sie unser Info-Kanal der ersten Wahl. Wenn wir Neuigkeiten zu vermelden haben, tun wir es als erstes dort. Länger Berichte posten wir über die dazugehörigen DorfNews. Vereine oder Organisationen, die diese Funktion ebenfalls nutzen wollen, können sich gern bei uns melden, dann melden wir sie als Reporter oder Reporterin an.
Im DorfFunk kann jede und jeder Angebote und Gesuche einstellen und über Dorfangelegenheiten miteinander kommunizieren. Man kann den Empfangsradius auf sein eigenes Umfeld einstellen und so neue Bekanntschaften schließen. Auch hier gilt: Es ist ein Werkzeug. Ihr Nutzen wächst, je mehr Menschen sie nutzen. Also ladet alle Freunde und Bekannt dazu ein!
Wir finden, es lohnt sich: www.digitale-doerfer.de sowie im App-Store oder Google-Play-Store.
DorfKindErleben
Hinter dem Titel „DorfKindErleben“ verbirgt sich die Idee eines besonderen Ferienprojektes in Vogelsang-Grünholz.
Hierfür werden mindestens fünf engagierte MitMachMenschen benötigt. Sie müssten bereit sein, sich einmal monatlich zu Vorbereitungstreffen zusammen zu finden und von zu Hause aus am Schreibtisch einige Vorbereitungen treffen.
Wenn sich diese „Furios Five“ bei uns melden, wird hier und andernorts in Kürze mehr verraten.
DRK Ortsverein Damp
Der DRK-Ortsverein Damp hat mehr als 100 Mitglieder.
Zu seinen Aktivitäten gehört die Organisation von Blutspendeterminen, Spielnachmittagen im Haus des Gastes, Geburtstagsbesuche, DRK-Tanzen sowie das Verspielen im Sportlerheim, das Punschen im Advent und die alljährliche Weihnachtsfeier. Gemeinsam mit benachbarten Ortvereinen wird die Kleiderkammer in Vogelsang-Grünholz betrieben.
Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Nähere Informationen gibt es unter der Nummer: 04352 - 1019
Ein wichtiger Hinweis zu den Geburtstagsbesuchen: Aus datenschutzrechtlichen Gründen erhält der DRK auf amtlichem Wege keine persönlichen Daten mehr und kann diese Besuche nur ausführen, wenn Geburtstage bereits bekannt sind. Wird ein Geburtstagsbesuch für einen lieben Verwandten oder Bekannten – oder für sich selbst – gewünscht, melden Sie sich bitte rechtzeitig unter angegebener Telefonnummer. Geburtstagsbesuche gibt es zum 75. Geburtstag und ab dem 80. Geburtstag jährlich.
Einkaufsgemeinschaft
Über die Einkaufsgemeinschaft Damp kann man im Internet Biolebensmittel bestellen und diese dann in Vogelsang-Grünholz abholen. Das Besondere: durch die Gemeinschaft werden die Mindestbestellmengen des Großhandels erreicht und es wird für alle günstiger als im Einzelhandel.
Weitere Infos unter www.os-jbl.de und direkt bei uns: 0174 - 244 5004
Sollten sich genügend Interessierte in anderen Dörfern zusammenfinden, ließen sich weitere Einkaufsgemeinschaften mit eigenem Abholort organisieren. Wer soetwas gemeinsam in die Hand nehmen möchte und Unterstützung dabei wünscht, melde sich gern bei uns.
Fahrradwerkstatt
Unsere Fahrradwerkstatt in Pommerby 31 in der Gemeinde Damp funktioniert künftig als Selbsthilfewerkstatt. Unter fachlicher Anleitung kann jede und jeder eigene Fahrräder selbst reparieren.
Oder hast du ein Fahrrad, das du nicht mehr benutzt? Oder benötigst du ein Gebrauchtes?
Fahrradspenden (bitte nur reparable Räder) nehmen wir gern entgegen. Sie werden von ehrenamtlichen Kräften repariert und gegen kleines Geld an all jene weitergegeben, die nur über einen kleinen Geldbeutel verfügen. Wenn sie es im einwandfreien Zustand zurückgeben, erhalten sie ihr Geld zurück.
In Ausnahmefällen können finanzkräftigere Menschen ihr Fahrrad reparieren lassen. Für die Arbeit wird um eine großzügige Spende gebeten, zum Unterhalt der Werkstatt und für Werkzeuganschaffungen etc.
Das benötigte Material muss in jedem Fall bezahlt werden.
Öffnungszeiten: zur Zeit unregelmäßig. Bitte bei uns erfragen: 0174 - 244 5004
Wir können immer handwerklich geschickte Unterstützung gebrauchen. Die Öffnungszeiten können gerne den eigenen Möglichkeiten entsprechend angepasst werden. Wer hilft, darf nach Absprache die Werkstatt und das Werkzeug auch für private Zwecke nutzen.
Freiwillige Feuerwehr
Die freiwillige Feuerwehr Damp-Dorotheenthal trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr im Gerätehaus in Vogelsang-Grünholz.
Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Wer Interesse hat, erfährt bereits einiges auf der Homepage. Wer vorbeikommen möchte, melde sich gerne vorab
unter: 0151 - 21 46 64 69.
Gartenhilfe
Du möchtest anderen im Garten helfen? Ihr braucht gelegentlich Hilfe im Garten?
Wir möchten helfende Hände und Hilfssuchende zusammenbringen. Vielleicht funktioniert es über Geben und Nehmen? Wer anderen regelmäßig beim Unkrautjäten oder Rasenmähen hilft, wird dafür beispielsweise von der Person zum Fußballtraining oder Reitunterricht gefahren. Oder darf sich im Herbst die Äpfel vom Baum pflücken und macht sich tollen Saft daraus.
Nehmt Kontakt zu uns auf, wir schauen, was möglich ist.
Gemeinschaftsgarten
Wir wünschen uns einen Gemeinschaftsgarten, in dem jede und jeder gärtnern und ernten kann – und in dem man sich vor allem auch begegnet. Einen Garten, in dem sich Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft und mit verschiedenst ausgeprägten grünen Daumen kennenlernen, austauschen – und vielleicht auch mal ein gemeinsames Gartenfest feiern.
Als Testversion möchten wir zunächst den Garten der Alten Dorfschmiede wieder gemeinsam beackern, besäen und bepflanzen. Aber auch neben der Kita Damp gibt es ein Gelände, das hervoragende Möglichkeiten bietet.
Menschen die mitmachen möchten, melden sich bitte unbedingt vorher bei uns an. Späteres Dazustoßen ist ebenfalls möglich. Gern gesehen sind auch Spenden von Gartengeräten, Gemüsepflanzen und Saatresten.
Holzwerkstatt
Wir hätten gern eine ehrenamtliche Holzwerkstatt im Dorf oder in der Gegend. Wer hat entsprechende Räumlichkeiten anzubieten? Wer hat handwerkliches Geschick? Bitte bei uns melden! :-)
Kleiderkammer
Du hast ein paar Pullis und Hosen, die Du gar nicht trägst? Oder Du könntest mal wieder eine andere Jacke oder ein Paar Stiefel gebrauchen? Dann komm in die Kleiderkammer des DRK. Sie bietet für alle eine bequeme Kleidertauschbörse! Getragene, aber noch einwandfreie und gewaschene Klamotten abgeben und vielleicht das eine oder andere Kleidungstück mitnehmen. Denn schon längst ist die Kleiderkammer nicht nur für Bedürftige geöffnet!
Wer auch mal zu gebrauchten Kleidern greift und nicht jeden Fummel neu kauft, leistet einen Beitrag zum Umweltschutz. Und natürlich schont es auch den Geldbeutel.
Wann: Jeden 1. Und 3. Donnerstag im Monat
von 14 – 16.00 Uhr
Wo: Amtsgebäude Vogelsang-Grünholz,
Auf der Höhe 16
Für Rückfragen: 04352 - 2318
Koch2mehr
Wäre es nicht möglich, gelegentlich zwei Portionen mehr zu kochen, wenn wir uns sowieso ein warmes Mahl bereiten?
Das Familienzentrum möchte Kochende und Bekochte zusammenbringen. Der Gedanke dahinter: Junge Familien, die ein Baby bekommen, haben heute oft nicht mehr die Großfamilie als Unterstützung um sich herum. Gleichzeitig sitzen ältere Menschen oft allein oder bestenfalls zu zweit zu Hause. Für beide Seiten ist Kochen möglicherweise eine lästige Pflicht. Wenn Alleinstehende für andere Alleinstehende oder kleine Familien in der Nachbarschaft mitkochen, kann es wieder zu einer großen Freude werden.
Wer dazu Lust hat, melde sich bei uns!
Nähwerkstatt
Wie wäre es mit einer ehrenamtlichen Nähwerkstatt im Dorf oder in der Gegend? Wir hätten entsprechende Räumlichkeiten anzubieten. Zwei Nähmaschinen stünden zur Verfügung. Stoffspenden haben wir sicher auch schnell zusammen. Wer hat Lust so etwas auf die Beine zu stellen? Auch die Volkshochschule Damp hat eine offene Nähgruppe. Wer Interesse hat, bitte bei uns melden! :-)
Ortskernentwicklung
Die Gemeinde Damp hat ein Planungsbüro beauftragt ein Ortskernentwicklungskonzept zu erstellen. Weitere Infos dazu gibt es hier.
Sportverein Schwansen
Der VFL-Damp und der TSV Waabs haben sich zum SV-Schwansen zusammen geschlossen. Badminton, Breakdance, Laufen, Zumba. Schwimmen, Schach und Schießen. Tanzen, Tischtennis, Turnen. Eigentlich ist für alle etwas dabei, die sich sportlich betätigen wollen. Und vor allem: Alles ehrenamtlich organisiert!
Wer sich sportlich oder oranisatorisch einbringen und mehr erfahren möchte, findet die Seite des neuen Sportvereins hier.
Politisches Engagement vor Ort
Gremien der Gemeinde Damp
Vielleicht hat eine Gemeindevertreterin oder ein Gemeindevertreter Lust dazu einen Text zu schreiben? Dann gerne bei unsmelden, wir stellen ihn hier gerne ein.
Repair-Café
Reparieren statt wegwerfen! Gemeinsam mit der AWR organisieren wir bei Bedarf an Wochenenden ein Repair-Café. Das heißt, wir trommeln geschickte Menschen zusammen, die uns und euch helfen, eure Fahrräder, Radios oder Küchenmixer zu reparieren. Wir wollen der Wegwerfmentalität etwas entgegensetzen und zur Müllvermeidung anregen und beitragen.
Bei mindestens 5 konkreten Interessenbekundungen geht’s los! Also nehmt Kontakt zu uns auf – und fast noch wichtiger: Verbreitet diese Nachricht, damit wir viele werden und viel erreichen!
Angebot / Text
Hier könnte dein Angebot stehen!
Hier könnte dein Text stehen!