DorfFunk

Die App „DorfFunk“ wurde vom Frauenhofer-Institut entwickelt und könnte für uns alle ein tolles Werkzeug sein - aber eben nur, wenn es VIELE nutzen. Es können dort Angebote und Gesuche eingestellt werden und man kann über Dorfangelegenheiten miteinander kommunizieren. Eigentlich etwas, was viele bereits über WhatsApp und ebay-Kleinanzeigen machen. Hier aber kann man den Radius auf sein eigenes Umfeld einstellen und so neue Bekanntschaften schließen. Die App wird laufend erweitert und bietet in Zukunft voraussichtlich auch weitere Services, die schließlich die Dorfgemeinschaft und die Gemeinschaft in der Region stärken. Auch hier gilt: Es ist ein Werkzeug. Ob es für uns sinnvoll ist, hängt auch davon ab, ob und wie wir es nutzen – dazu gehört auch, es bei anderen bekannt zu machen.

 

Wir finden, es lohnt sich. Mehr dazu unter Digitale Dörfer oder im App-Store.