Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
08. 12. 2023 - Uhr
11. 12. 2023 - Uhr bis 17:00 Uhr
Höre niemals auf anzufangen. Fange niemals an aufzuhören. Das gilt auch für das Thema Bildung, die uns sehr am Herzen liegt.
Und dafür Bedarf es sehr viel Unterstützung. Wer Ideen hat, sich einzubringen, melde sich gern.
Hausaufgabenhilfe
In den umliegenden Grundschulen haben die Kinder innerhalb der Nachmittagsbetreuung die Möglichkeit ihre Hausaufgaben zu erledigen. Individuelle Hilfeleistung ist in diesem Rahmen nicht möglich. Wenn Kinder darüber hinaus Unterstützungsbedarf haben, sollte zunächst ein Gespräch mit der Schule erfolgen. Diese nimmt gegebenenfalls Kontakt mit uns auf und wir bemühen uns dann, individuell helfende Hände und kluge Köpfe zu organisieren. Denn uns ist wichtig, dass die Kinder nicht überfordert werden und die Schule weiß, was läuft.
Wir wissen, dass es hier mehr Unterstützungsbedarf gibt, gerade durch das coronabedingte Homeschooling. Wir haben Fördergelder beantragt, um etwas auf die Beine zu stellen. Noch ist offen, was daraus wird...
Bis dahin vermitteln wir gern kostenpflichtige Hausaufgabenhilfe und helfen gern, wenn sie über die Bildungskarte abgerechnet werden kann.
Lese-Tandem
Wir brauchen Leseratten! Denn: Lesen macht schlau! Wer regelmäßig liest, taucht in wunderschöne Fantasiewelten ab und hat weniger Probleme in der Schule. Aber manchmal muss man erst zum Lesen finden. Da hilft ein Lese-Tandem. Ältere helfen Jüngeren mit dem Lesen in der Schule besser klar zu kommen. Und wenn Jüngere den Älteren vorlesen, haben diese etwas mehr Freude in ihrem Alltag. Wer Lust auf Lesen hat, Lust auf Lesen bekommen will oder Lust auf Lesen machen will, melde sich bei uns! Und wer darüber hinaus das Lernen unterstützen möchte natürlich auch.
Nachhilfe
Wenn Kinder in der Schule Probleme haben, sollte zunächst ein Gespräch mit der Schule erfolgen. Diese nimmt gegebenenfalls Kontakt mit uns auf und wir bemühen uns dann, individuell helfende Hände und kluge Köpfe zu organisieren. Denn uns ist wichtig, dass die Kinder nicht überfordert werden und die Schule weiß, was läuft.
Wir wissen, dass es mehr Unterstützungsbedarf gibt, gerade durch das coronabedingte Homeschooling. Wir haben Fördergelder beantragt, um etwas auf die Beine zu stellen. Noch ist offen, was daraus wird...
Bis dahin vermitteln wir gern kostenpflichtige Nachhilfe und helfen gern, wenn sie über die Bildungskarte abgerechnet werden kann.
Volkshochschule Damp
In Damp gibt es eine kleine, aber feine Volkshochschule. Sie bietet Englisch-, Mal- und Fotokurse, einen Nähclub, Wohfühlgymnastik, Pilates, Tanz und Yoga. Weitere Auskünfte gibt es unter
Kontakt:
04352 - 911 581
0175 - 71 87 104
In Damp gibt es eine kleine, aber feine Volkshochschule. Sie bietet Englisch- , Mal- und Fotokurse, einen Nähclub, Wohlfühlgymnastik, Pilates, Tanz und Yoga.
Das aktuelle Program der Volkshochschule findet sich hier.
Vorträge
Gerne planen wir Vorträge zu verschiedenen Lebenfragen, vielleicht auch in Kooperation mit anderen gemeinsam. Denn beispielsweise der Landfrauenverein und der Seniorenbeirat sind in dieser Sache ebenfalls sehr aktiv. Interessantes sind auch die "Damper Dialoge" von Georg Hillenkamp. Patientenverfügung. Burnout. Islam - Versuch einer Annäherung. Krise als Chance. Glück ist kein Zufall. Dies sind nur einige seiner angebotenen Themen.
Weitere Infos, Anfragen und Themenwünsche gern über den Kontakt mit uns.